
Laut Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit etwa 30 % der Menschen ab 65 Jahren zahnlos (haben keine Zähne). Bei Erwachsenen ab 20 Jahren in den Vereinigten Staaten fehlen etwa 23 % (etwa 50 Millionen Menschen) mindestens ein Zahn (nicht repariert); etwa 10 % (etwa 22 Millionen Menschen) sind zahnlos (der Anteil ist bei den über 65-Jährigen höher).
Das Problem des Zahnverlusts wird immer gravierender. Nach Zahnverlust oder Zahnproblemen müssen wir geeigneten Zahnersatz wählen, um die Kaufunktion wiederherzustellen. Ich werde nun eine kurze Einführung in verschiedene Arten von Zahnersatz geben, um Patienten in Not bei der Auswahl der am besten geeigneten Option zu helfen.
Grundlegende Arten und Klassifizierung von Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz:
Dies sind Prothesen, die Patienten leicht entfernen oder wieder einsetzen können. Zu den herausnehmbaren Prothesen gehören hauptsächlich die folgenden Typen:
Vollprothesen:
Vollprothesen sind für ältere Menschen geeignet, die alle ihre oberen, unteren oder sowohl oberen als auch unteren Zähne verloren haben. Vollprothesen werden durch orale Schleimhautsaugung im Mund befestigt und können leicht entfernt oder wieder eingesetzt werden. Sie sind relativ erschwinglich und für ältere Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln geeignet. Vollprothesen können Ihre Zähne und Ihr Lächeln natürlicher erscheinen lassen.
Nachteile:
Schlechte Stabilität und Neigung zum Herausfallen.
Teilprothesen:
Eine Teilrestauration, die für Patienten mit partiellem Zahnverlust geeignet ist. Teilprothesen werden durch Metallklammern oder unsichtbare Gummiklammern an benachbarten Zähnen befestigt. Sie sind leicht zu entfernen und zu tragen.
Nachteile:
Metallklammern sind ästhetisch unschön, und eine langfristige Verwendung kann dazu führen, dass sich benachbarte Zähne lockern.
Unsichtbare Prothesen (elastische Prothesen):
Der Begriff „unsichtbar“ bezieht sich auf die Tatsache, dass die Acrylbasis eine leicht transparente Farbe hat, ähnlich der natürlichen Farbe des Zahnfleischgewebes. Unsichtbare Prothesen sind hauptsächlich für Patienten mit 1-3 fehlenden Zähnen geeignet. Unsichtbare Prothesen verlassen sich auf ihre eigenen Klammern, um sie an benachbarten Zähnen zu befestigen. Patienten können sie leicht entfernen und wieder einsetzen. Unsichtbare Prothesen sind ästhetischer und komfortabler.
Nachteile:
Nicht für den langfristigen Gebrauch geeignet, schlechte Haltbarkeit und Neigung zur Verformung bei längerem Gebrauch.

Festsitzender Zahnersatz (festsitzende Restauration)
Meiner Ansicht nach kann festsitzender Zahnersatz in zwei Arten unterteilt werden: Kronenrestauration und Implantatrestauration. Patienten können die Restauration nicht selbst entfernen.
Kronenrestauration
Die Kronenrestauration umfasst die Herstellung einer Krone, um den beschädigten natürlichen Zahn vollständig zu bedecken. Zahnärzte verkleben die Krone dauerhaft mit Klebstoffen auf dem natürlichen Zahn des Patienten. Die häufigsten Arten der Kronenrestauration sind:
Nichtmetallische Kronen:
Das Hauptmaterial ist Edelstahl. Zu den Vorteilen gehören hohe Festigkeit und niedrige Kosten. Sie haben jedoch eine schlechte Ästhetik, daher werden Metallkronen hauptsächlich für die Restauration der hinteren Zähne und selten für die vorderen Zähne verwendet.
Edelmetallkronen:
Das Hauptmaterial ist Gold. Es stehen verschiedene Optionen für den Goldgehalt zur Verfügung, wobei der Goldgehalt den Preis bestimmt.
Kobalt-Chrom-Keramik-verblendete Metallkronen:
Die innere Krone besteht aus Kobalt-Chrom-Metall mit einer Schicht aus Keramikpulver auf der Oberfläche. Im Vergleich zu Metallkronen bieten sie eine deutlich verbesserte Ästhetik zu einem Preis, der nicht viel höher ist. Nachteile: Die Keramikschicht auf der inneren Krone kann mit der Zeit reißen, was allgemein als „Keramikabplatzung“ bezeichnet wird. Darüber hinaus kann sich das Zahnfleisch um die Keramik-verblendete Metallkrone verdunkeln. Daher werden Keramik-verblendete Metallkronen hauptsächlich für die Restauration der hinteren Zähne oder für die vorderen Zähne verwendet, wenn die ästhetischen Anforderungen nicht streng sind.
Vollzirkonkronen:
Das Hauptmaterial ist Zirkonoxid. Vollzirkonkronen sind lichtdurchlässig und natürlich aussehend, mit ausgezeichneter Ästhetik, hoher Härte und guter Wirtschaftlichkeit.
Vollkeramikkronen:
Das Hauptmaterial ist ebenfalls Zirkonoxid. Während des Herstellungsprozesses wird jedoch im Vergleich zu Vollzirkonkronen ein zusätzlicher Keramikauftragsschritt hinzugefügt. Natürliche Zähne haben natürliche Muster, und wenn eine Zahnkrone solche Muster aufweisen soll, werden diese während des Keramikauftragsschritts erzielt. Vollkeramikkronen haben eine Form und ein Aussehen, die natürlichen Zähnen sehr ähnlich sind. Natürlich gehört ihr Preis zu den höchsten, nur übertroffen von Edelmetallkronen. Sie werden hauptsächlich für die Restauration der vorderen Zähne verwendet.
Temporäre Kunststoffkronen:
Das Hauptmaterial ist Kunststoff. Sie sind einfach herzustellen, kostengünstig und für den vorübergehenden Gebrauch bestimmt. Längerer Gebrauch kann zu Verformungen führen. Die typische Lebensdauer von Zahnkronenrestaurationen beträgt 8–15 Jahre (ausgenommen temporäre Kunststoffkronen).

Implantatrestauration:
Dies ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem eine künstliche Zahnwurzel (Implantat) in den Alveolarknochen eingesetzt und dann eine Krone, Brücke oder Prothese befestigt wird, um die Funktion und Ästhetik fehlender Zähne wiederherzustellen. Die Implantatrestauration besteht hauptsächlich aus einem Implantat, einem Abutment und einer Implantatbasis. Wie der Name schon sagt, wird ein Implantat in die Mundhöhle eingesetzt. Es wird chirurgisch in die Knochenhöhle des Zahns eingesetzt. Implantatbasen bestehen typischerweise aus biokompatiblen Materialien wie Titanlegierung oder Reintitan. Es gibt verschiedene Implantatoptionen, darunter inländische und importierte Optionen, mit erheblichen Preisunterschieden.
Die Implantatrestauration ist geeignet für:
- Personen mit einem oder mehreren fehlenden Zähnen, die gesunde Nachbarzähne haben und sich ungern die Zähne abschleifen lassen;
- Personen mit vollständig zahnlosen Kiefern (All-on-4/6-Technik);
- Personen mit guten Alveolarknochenbedingungen.
Die Lebensdauer von Zahnimplantaten beträgt mindestens 20 Jahre. Die Implantattechnologie ist mittlerweile ausgereift, und einige Krankenhäuser bieten sogar lebenslange Implantatgarantien an.
Zusammenfassung:
Zähne spielen eine wichtige Rolle beim Kauen von Nahrung, bei der Unterstützung der Aussprache und bei der Aufrechterhaltung des Gesichtsausdrucks. Wir sollten unsere Zähne in unserem täglichen Leben gut pflegen. Wenn Sie bereits einen Zahn verloren haben, seien Sie nicht allzu traurig. Wenden Sie sich an einen Zahnarzt, um die am besten geeignete Restauration basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen auszuwählen. Gewinnen Sie Ihr selbstbewusstes, strahlendes Lächeln zurück.